Immobilienmarktbericht 2023 downloaden

PRINTVERSION

Bestellen Sie hier ihre persönliche Printversion:

* Pflichtfelder

Loading
Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie es erneut.
Immobilienmarktbericht 2023 downloaden

BÜROMARKT GENF

MIETZINSENTWICKLUNG WIRTSCHAFTSRAUM GENF

MIETEN NACH MARKTGEBIETEN

Mietpreisband
CHF/m² p.a.
Median
CHF/m² p.a.
Flächenangebot
Veränderung
%
CBD 340-850 560 77900 -24 %
Rive Droite 280-585 390 89200 20 %
Rive Gauche 320-750 520 54800 -14 %
Chêne / Thônex 240-440 300 7900 -19 %
Flughafen 250-465 350 31200 -30 %
Meyrin / Vernier 205-430 320 138600 86 %
Onex / Lancy / Carouge 250-490 330 39800 -47 %
Plan-les-Ouates 230-510 300 82800 20 %
Stadt Genf 300-690 475 221900 -8 %
Wirtschaftsraum 250-685 400 492200 1 %
Der Genfer Büromarkt präsentierte sich 2022 gesamthaft stabil: Das verfügbare Flächenangebot blieb im Vergleich zum Vorjahr praktisch unverändert. Auch die Mietpreise hielten sich auf demselben Niveau. In den Teilregionen waren jedoch gegenläufige Entwicklungen feststellbar: Während sich die Mieten im Zentrum der Stadt Genf und in zentrumsnahen Lagen stabilisierten und zum Teil sogar stiegen, waren in den Agglomerationsgemeinden sinkende Mietzinse die Regel.

In den Gemeinden Onex, Lancy und Carouge waren Absorptionserfolge rund um die zentrumsnahen Bahnhöfe zu verzeichnen, in den Gemeinden Meyrier und Vernier dagegen waren grössere Flächenausweitungen festzustellen. Neben dem Projekt «Quartier de l’Étang» bietet nur schon die Liegenschaft «LINK» in Vernier ca. 30 000 m² freie verfügbare Mietflächen. Im Süden der Region sollen mit den beiden Projekten «Quai Vernets» und «Les Acacias» bis 2025 und 2026 Geschäftsflächen von ca. 12 000 m² respektive 4000 m² erstellt werden. Dies dürfte weitere Dynamik in den Markt bringen.