Immobilienmarktbericht 2023 downloaden

PRINTVERSION

Bestellen Sie hier ihre persönliche Printversion:

* Pflichtfelder

Loading
Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie es erneut.
Immobilienmarktbericht 2023 downloaden

BÜROMARKT LAUSANNE

MIETZINSENTWICKLUNG WIRTSCHAFTSRAUM LAUSANNE

MIETEN NACH MARKTGEBIETEN

Mietpreisband
CHF/m² p.a.
Median
CHF/m² p.a.
Flächenangebot
Veränderung
%
CBD 240-500 330 23500 3 %
Lausanne Nord 150-260 200 5700 -12 %
Lausanne Ost 170-450 270 13500 2 %
Lausanne West 140-310 220 25600 -53 %
Stadt Lausanne 190-420 305 70600 3 %
Wirtschaftsraum 160-400 250 135500 -27 %
Der Wirtschaftsraum Lausanne differenzierte sich 2022 von den fünf anderen grossen Wirtschaftsregionen mit einem Rückgang des verfügbaren Flächenangebots – und dies gleich mit einer markanten Reduktion von 27 %. Ein Grossteil davon ging auf die Region Lausanne West zurück, wo im selben Zuge auch die inserierten Mietpreise anzogen. Absorptionserfolge waren dort insbesondere in den vielen Neuentwicklungen zu verzeichnen.

In der Stadt Lausanne sind grosse zusammenhängende Flächen weiterhin äusserst knapp. Daran dürfte sich in den nächsten Jahren wenig ändern: Auch 2022 blieb das Niveau der Baubewilligungen auf einem vergleichsweise tiefen Wert. Suchende Unternehmen weichen daher meist in die nahe Agglomeration aus. Dort bleibt die Entwicklungspipeline gut gefüllt: 2022 erfolgte der Spatenstich beim Projekt «Central Malley». In dem sehr gut gelegenen bahnhofsnahen Entwicklungsprojekt entstehen neben 200 Wohnungen auch 24 000 m² neue Büroflächen. Der Bezug ist für 2024 geplant.