Sommerumfrage 2023 downloaden

PRINTVERSION

Bestellen Sie hier ihre persönliche Printversion:

* Pflichtfelder

Loading
Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie es erneut.
Sommerumfrage 2023 downloaden

BÜROMARKT ST. GALLEN

MIETZINSENTWICKLUNG WIRTSCHAFTSRAUM ST. GALLEN

MIETEN NACH MARKTGEBIETEN

Mietpreisband
CHF/m² p.a.
Median
CHF/m² p.a.
Flächenangebot
Veränderung
%
Centrum 180-305 225 16000 -10 %
Stadt Ost 125-225 175 8300 20 %
Stadt West 130-195 170 9400 -33 %
Übrige Stadt 170-260 240 800 -73 %
Gossau 130-210 170 3200 -22 %
Stadt St. Gallen 100-265 175 34500 -17 %
Wirtschaftsraum 100-260 175 37700 -18 %
Im Vergleich zu den fünf grossen Wirtschaftsregionen der Schweiz hat die Stadt St. Gallen einen eher überschaubaren Büromarkt. Vergleichsweise hoch ist dagegen der Anteil an produzierendem Gewerbe – Tendenz steigend. Durch Arealentwicklungen, wie etwa die «ASGO Entwicklungsplanung 2021– 2023» (ASGO: Areal St. Gallen West – Gossau Ost), wird versucht, der wachsenden Nachfrage vor Ort entgegenzukommen und Unternehmen in St. Gallen zu halten.

Im Zentrum der Stadt sind Büroflächen stark gefragt und haben eine kurze Insertionszeit. Grössere zusammenhängende Flächen sind jedoch rar, weshalb insbesondere in der Altstadt seit Anfang 2022 Umnutzungsanfragen zugenommen haben. Einer der grössten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum St. Gallen ist das Kantonsspital. Dieses zieht weitere Betriebe aus dem Gesundheitssektor an, darunter einige Neugründungen. Auch der 2021 gegründete «Innovationspark Ost» trägt mit namhaften Forschungspartnerinnen wie der EMPA sowie der Hochschule St. Gallen zur Stärkung des Standorts bei.