Immobilienmarktbericht 2023 downloaden

PRINTVERSION

Bestellen Sie hier ihre persönliche Printversion:

* Pflichtfelder

Loading
Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie es erneut.
Immobilienmarktbericht 2023 downloaden

WOHNMARKT STADT ZÜRICH

MIETZINS- UND KAUFPREISENTWICKLUNG STADT ZÜRICH

MIET- UND KAUFPREISE NACH MARKTGEBIETEN

Nettomiete
CHF/m² p.a.
Median
CHF/m² p.a.
Insertionsdauer in Tagen Kaufpreis
CHF/m²
Median
CHF/m²
Insertionsdauer in Tagen
Kreis 1, Rathaus, Hochschulen, Lindenhof, City 375-1290 650 29 12930-33700 22220 14
Kreis 2, Wollishofen, Leimbach, Enge 275-680 405 11 11590-22000 17240 32
Kreis 3, Altwiedikon, Friesenberg, Sihlfeld 295-995 408 11 10940-24200 16000 31
Kreis 4, Werd, Langstrasse, Hard 330-1040 500 13 12130-18080 15010 40
Kreis 5, Gewerbeschule, Escher Wyss 295-775 430 10 17250-24380 20330 60
Kreis 6, Oberstrass, Unterstrass 275-795 420 13 12960-27910 17640 24
Kreis 7, Fluntern, Hottingen, Hirslanden, Witikon 270-750 420 16 8660-24600 14420 46
Kreis 8, Seefeld, Mühlebach, Weinegg 330-10565 510 20 9080-26250 17990 35
Kreis 9, Albisrieden, Altstetten 250-780 360 12 8080-18910 14160 28
Kreis 10, Höngg, Wipkingen 255-595 350 11 10050-19820 16460 31
Kreis 11, Affoltern, Oerlikon, Seebach 220-700 340 13 10000-18920 13330 41
Kreis 12, Saatlen, Schwamendingen Mitte, Hirzenbach 210-485 305 12 5270-16180 12630 26
Die Wohnungssuche in der Stadt Zürich blieb 2022 mit einer Leerstandsquote von 0.07 % äusserst schwierig. Die Mietpreise zogen in allen Stadtkreisen an, selbst in weniger gut angebundenen Aussenquartieren. Trotz teils überzogener Preise fanden sich überall rasch Mieter, wie die kurzen und mehrheitlich sinkenden Insertionsdauern belegen.

In der Stadt Zürich dauerte es im Schnitt nur 13 Tage, bis ein neuer Mieter gefunden wurde. Grund dafür ist die wachsende Wohnungsnot, die sich insbesondere in Städten mit einem attraktiven Arbeitsplatzangebot manifestiert. Ob dies der richtige Weg für eine langfristig funktionierende Beziehung zwischen Eigentümerschaft und Mieterschaft ist, wird sich weisen.

Im Eigentumssegment blieb das Kaufpreisniveau 2022 weiterhin hoch. Die durchschnittliche Insertionsdauer stieg zwar auf 36 Tage, die Preise stiegen jedoch ebenfalls überall erneut an. Dies zeigt, dass momentan noch genügend solvente Käufer aktiv sind, die sich von den hohen Preisen und ansteigenden Hypothekarzinsen nicht abschrecken lassen.